Falscher Skorpionsfisch

Falscher Skorpionsfisch

False scorpionfish

Centrogenys vaigiensis

© Joris Rombouts

Größe: bis 15 cm

Lebensraum: Korallen- und Felsenriffe

Vorkommen: Indien, Südjapan, ganz Südostasien, Nordaustralien, Papua-Neuguinea

Erkennungsmerkmale: dunkelbraun-weiß marmoriert; Brustflossen mit dicken, weißen Querstreifen; kräftige Stacheln auf dem Rücken

Biologie & Verhalten: Das gute als Erstes: der Falsche Skorpionsfisch sieht aus wie ein echter Skorpionsfisch ist aber nicht giftig. Diese Täuschung schützt ihn vor seinen Fressfeinden.

Uns täuscht er damit natürlich auch, denn es ist nicht ganz einfach ihn von echten Skorpinsfischen zu unterscheiden.

Er ist ein tagaktiver Lauerjäger, der sich von Fischen und Garnelen ernährt.

Bedrohungsstatus: Die Art wird auf der Roten Liste der IUCN als „nicht gefährdet“ geführt.