Riff-Eidechsenfisch

Riff-Eidechsenfisch

Variegated lizardfish

Synodus variegatus

© Heinz Krimmer

Größe: bis 40 cm

Lebensraum: Korallenriffe

Vorkommen: Ostafrika, Rotes Meer, Malediven, Südjapan, ganz Südostasien, Nordaustralien, Papua-Neuguinea, Ozeanien bis Hawaii

Erkennungsmerkmale: Quer- und Längsstreifen aus dunklen und helleren, roten Flecken

Biologie & Verhalten: Eidechsenfische machen einem die Bestimmung nicht leicht. Insbesondere der Riff- und der Sand-Eidechsenfisch sehen sich sehr ähnlich und leben auch noch im gleichen Verbreitungsgebiet.

Der Riff-Eidechsenfisch liegt gerne auf erhöhten Korallen oder Steinen und beobachtet seine Umgebung genau. Leider aber auch auf dem Sand, oder gräbt sich wie der Sand-Eidechsenfisch ein. Auch der Sandeidechsenfisch liegt ab und zu auf einen Stein oder eine Koralle.

Beide Arten können leicht mit Sandbarschen verwechselt werden. Hier orientiert man sich am besten am Maul. Eidechsenfische jagen Fische und ihr Maul ist größer und voller Zähne.

Einzeln oder paarweise im Riff anzutreffen.

Bedrohungsstatus: Die Art wird auf der Roten Liste der IUCN als „ nicht gefährdet“ geführt.