Rotzahn-Drückerfisch

Rotzahn-Drueckerfisch

Red-toothed triggerfish

Odnus niger

© Heinz Krimmer

Größe: bis 50 cm

Lebensraum: Freiwasser in der Nähe von Riffen und im Korallenriff

Vorkommen: Ostafrika, Rotes Meer, Golf von Oman, Malediven, Südjapan, ganz Südostasien, Nordaustralien, Papua-Neuguinea, Ozeanien bis zu den Gesellschaftsinseln

Erkennungsmerkmale: Grundfarbe blau; rote Zähne; verlängerte Schwanzspitzen. Im Freiwasser erscheinen sie auf die Entfernung oft schwarz. Daher auch der lateinische Name. Schwanzflosse in Form einer Sichel.

Biologie & Verhalten: Die Schwärme der Rotzahn-Drückerfische sieht man oft im Freiwasser in der Nähe der Riffe. Die blaue Farbe und die roten Zähne sieht man nur, wenn man nahe genug herankommt, so dass sie in der Regel eher schwarz erscheinen. Man erkennt sie aber gut an ihrem Sichelschwanz. Sie fressen Zooplankton und Schwämme.

Bedrohungsstatus: Die Art wird auf der Roten Liste der IUCN als „ nicht gefährdet“ geführt.