Paletten-Doktorfisch
Palette surgeonfish
Paracanthurus hepatus

Größe: bis 35 cm
Lebensraum: Korallenriffe
Vorkommen: Ostafrika, Malediven, ganz Südostasien, Südjapan, Nordaustralien, Papua-Neuguinea, Ozeanien bis Samoa
Erkennungsmerkmale: Grundfarbe blau; gelbes Dreieck in der Schwanzflosse, markante schwarze Zeichnung in der oberen Körperhälfte
Biologie & Verhalten: Berühmt wurde die Art durch den Film „Findet Nemo“. Hier diente der Paletten-Doktorfisch als Vorlage für die durchgeknallte Dorie.
Im wirklichen Leben findet man Paletten-Doktorfische eher in Gruppen als alleine im Riff. Sie bevorzugen die Nähe der Hartkoralle Pocillopora eydouxi, in der sie sich verstecken können. Der Paletten-Doktorfisch frisst Zooplankton.
Bedrohungsstatus: Die Art wird auf der Roten Liste der IUCN als „ nicht gefährdet“ geführt.