Maskennasen-Doktorfisch
Bignose unicornfish
Naso vlamingii

Größe: bis 60 cm
Lebensraum: Korallenriffe
Vorkommen: Ostafrika, Malediven, ganz Südostasien, Südjapan, Nordaustralien, Papua-Neuguinea, Ozeanien, Galapagos
Erkennungsmerkmale: kein Horn; ausgeprägte dicke Nase mit blauem Längsband
Biologie & Verhalten: Dieser Doktorfisch ist ein Verwandlungskünstler. Blitzschnell kann er die Farbe von hellblau in dunkelbraun wechseln. Der Maskennasen-Doktorfisch ernährt sich von Zooplankton. Er lebt sowohl paarweise als auch in großen Gruppen.
Bedrohungsstatus: Die Art wird auf der Roten Liste der IUCN als „ nicht gefährdet“ geführt.