Weißrücken-Anemonenfisch

Weißrücken-Anemonenfisch

Skunk clownfish

Amphiprion akallopisos


Größe: bis 11 cm

Lebensraum: Lebt in Symbioseanemonen im Korallenriff.

Vorkommen: Ostafrika von Madagaskar bis zu den Seychellen; ganz Südostasien von Thailand, über Nordwest- und Nordostaustralien bis Samoa und Tonga; nicht auf den Malediven

Erkennungsmerkmale: dünner weißer Querstreifen kurz nach dem Auge und entlang der Rückenflosse; Farbe orange bis rosa

Biologie & Verhalten: Bis auf das weiße Halsband identische Färbung und Zeichnung wie beim Halsband-Anemonenfisch. Manchmal leben beide Arten sogar in der gleichen Anemone, vorausgesetzt es ist eine Prachtanemone.

Das Verbreitungsgebiet gibt Rätsel auf. Auf der einen Seite lebt dieser Anemonenfisch in Ostafrika, auf der anderen in ganz Südostasien, während er in der Mitte, z.b. auf den Malediven fehlt.

Anemonenfische befestigen ihre Eier am Substrat dicht bei der Anemone und pflegen den Nachwuchs bis zum Schlüpfen. Danach werden die kleinen Anemonenfische Teil des Planktons und finden am Ende des Larvenstadiums mit Hilfe des Geruchsinnes eine neue Symbioseanemone.

Akzeptiert nur zwei der 10 Symbioseanemonen: die Prachtanemone und die Mertens Anemone.

Bedrohungsstatus: Die Art wird auf der Roten Liste der IUCN als „ nicht gefährdet“ geführt.