Clarks Anemonenfisch

Clarks Anemonenfisch

Yellowtail clownfish

(Amphiprion clarkii)

© Heinz Krimmer

Größe: bis 15 cm

Lebensraum: Lebt in Symbioseanemonen im Korallenriff.

Vorkommen: Persischer Golf, Oman, Südjapan, ganz Südostasien, Nordaustralien, Papua-Neuguinea, Ozeanien bis Melanesien

Erkennungsmerkmale: zwei dominante weiße Querstreifen; einer kurz hinter dem Auge, der zweite kurz vor der Afterflosse; Körperfärbung variiert zwischen gelb und dunkelbraun.

Biologie & Verhalten: Der Clarks Anemonenfisch ist der Globetrotter unter den Anemonenfischen. Dass er ein so großes Gebiet des Indopazifik besiedeln konnte, hat zwei Gründe: 

  • Die lange planktonische Larvenphase, die ermöglicht, dass die Meeresströmungen die Larven weit verbreiten können.
  • Er ist flexibel und akzeptiert alle 10 Symbioseanemonen.

Anemonenfische befestigen ihre Eier am Substrat dicht bei der Anemone und pflegen den Nachwuchs bis zum Schlüpfen. Danach werden die kleinen Anemonenfische Teil des Planktons und finden am Ende des Larvenstadiums mit Hilfe des Geruchssinnes eine neue Symbioseanemone.

Bedrohungsstatus: Die Art wird auf der Roten Liste der IUCN als „ nicht gefährdet“ geführt.