Grätenfische verwechselt man sehr leicht mit Milchfischen oder Meeräschen. Gleiche Größe von bis zu einem Meter, silberne Farbe und sich überschneidende Lebensräume wie z.B. im flachen Wasser an Ufernähe sind Schuld an dieser Verwechslung. Sie lassen sich am besten an den Flossen und der Positionierung des Maules unterscheiden.
Was einen wirklich überrascht: Grätenfische sind mit den Aalartigen verwandt. Die Larvenform brachte den Wissenschaftlern diese Erkenntnis.
11 Arten in zwei Gattungen sind bisher beschrieben.
Grätenfische leben in den tropischen und subtropischen Bereichen aller Ozeane.