Tannenzapfenfische sehen aus, als wären sie gerade aus einer Millionen Jahre alten Versteinerung erwacht. Entsprechend unbeholfen und langsam schwimmen sie. Ihr bis zu 30 cm langer Körper besteht aus einem Schuppenpanzer. Die Größe und Form der Schuppen erinnert an einen Tannzapfen. Große Augen, unter denen sich eine Tasche mit lumineszierenden Bakterien befindet, verraten den nachtaktiven Tiefseebewohner. Mit dem Leuchtorgan locken sie ihre aus Zooplankton bestehende Beute an. Bis in eine Tiefe von 400 m bewohnen sie Höhlen und Überhänge der Riffe, kommen jedoch auch in für Taucher erreichbare flachere Bereiche um die 10 m.
Vier Arten in zwei Gattungen sind beschrieben.
Tannenzapfenfische leben in den subtropische und tropischen Bereichen des Indopazifik.