Kieferfische auch Brunnenbauer genannt, leben in selbst gegrabenen, senkrechten Höhlen im Sandboden. Schaut man hinein, ist oft nur der Kopf zu sehen. Dieser besteht zu einem Drittel aus dem großen Maul, und wenn es ein Männchen ist, kann es auch voller Eier sein. Kieferfische sind Maulbrüter.
Kieferfische sind sehr leicht mit Grundeln zu verwechseln, denn sie sehen sich nicht nur ähnlich, auch die Lebensweise in Sandhöhlen teilen sie mit vielen Arten dieser Fischfamilie. Allerdings kommt bei ihnen eine Symbiose mit Krebsen nicht vor. Die meisten Kieferfische sind maximal 12 cm groß.
79 Arten in drei Gattungen sind beschrieben.
Kieferfische leben in den tropischen Bereichen aller Ozeane.