Hornhechte tragen zum Schutz ihrer Augen eine Art Sonnenbrille, denn als Oberflächenfische sind sie in subtropischen und tropischen Gebieten starker Sonneneinstrahlung ausgesetzt. Ein Irislappen im oberen Teil des Auges verhindert das direkte Eindringen von Sonnenlicht.
Hornhechte sind, ähnlich wie Flötenfische, lange, schmale Raubfische. Doch ihr Maul ist komplett anders gebaut. Es besteht aus einem langen Unter- und Oberkiefer, der fast 20 % der Körperlänge ausmachen kann. Die spitzen und zahlreichen Zähne verraten den Raubfisch. Hornhechte sind schnelle Schwimmer und aktive Jäger. Im Eifer des Gefechts springen sie dabei auch ab und zu aus dem Wasser. Zur Fortpflanzung heften sie ihre Eier an alles, was so im Meer herumtreibt: Seetang, Boote, Holz, etc. Entsprechend erfolgreich konnten sie sich verbreiten.
47 Arten in 10 Gattungen sind beschrieben.
Hornhechte leben in den kalten, gemäßigten und tropischen Bereichen aller Ozeane. Nur in der Arktis kommen sie nicht vor.