Der berühmteste Halfterfisch ist Khan, aus „Findet Nemo“. Er spielt den rebellischen und erfahrenen Wildfang, der Nemo zur Flucht aus dem Aquarium verhilft.
Die Gattung der Halfterfische besteht nur aus einer Familie und zu dieser gehört nur eine einzige Art: Der Halfterfisch (Zanclus cornutu). Er hat eine enorme Verbreitung: Man findet ihn im gesamten Indopazifik von der Küste Ostafrikas bis zur Küste Südamerikas. Das bedeutet, dass sich die juvenilen Halfterfische als Meeresplankton lange mit den Strömungen durch den Ozean treiben lassen und sehr anpassungsfähig und robust sind.
Halfterfische treten meistens paarweise auf und ernähren sich von sesshaften Wirbellosen. Man verwechselt sie leicht mit den Wimpelfischen, denn sowohl die Größe, als auch Form und Zeichnung sind sehr ähnlich. Sie sind aber nicht mit ihnen verwandt, sondern mit den Doktorfischen. Halfterfische besitzten ein spitzeres Maul.
Eine einzige Art ist beschrieben.
Halfterfische leben in den subtropischen und tropischen Bereichen des gesamten Pazifik.