Die kleinen Glasfische erscheinen fast durchsichtig, die etwas größeren Beilbauchfische weniger. Glasfische leben in großen Schwärmen, die wie Wolken vor Höhleneingängen stehen. Beilbauchfische bevorzugen ebenfalls Grotten und Höhlen, ihre Schwärme aber sind kleiner. Dafür huschen sie als eindrucksvolle, dunkle Silhouetten durch das Halbdunkelihres Lebensraumes. Glas- und Beilbauchfische leben tagsüber in Höhlen, weil sie nachtaktiv sind. Im Schein der Sterne und des Mondes jagen sie nach Plankton und werden ihrerseits Opfer anderer nachtaktiver Jäger wie z.B. Rotfeuerfische.
27 Arten in zwei Gattungen sind beschrieben.
Glas- und Beilbauchfische leben in den tropischen Bereichen aller Ozeane.