Unechte Karettschildkröte

Unechte Karettschildkröte

Loggerhead sea turtle

Caretta caretta

© Heinz Krimmer

Größe: bis 1,20

Lebensraum: juvenile Tiere pelagisch; adulte Tiere im Riff und in Seegraswiesen

Vorkommen: alle tropischen und subtropischen Zonen aller Ozeane

Erkennungsmerkmale: fünf paar Seitenschilder; zwei Krallen an den Vorderflossen

Biologie & Verhalten: Weibliche Unechte Karettschildkröten sind streitsüchtig.. Sie zeigen  territoriales Verhalten, wenn es um Futterplätze geht. Dabei kann es durchaus auch zum Kampf kommen.

Auch bei der Fortpflanzung gibt es Besonderheiten. Unechte Karettschildkröten werden mit ca.17 Jahren sehr spät geschlechtsreif.  Dafür können sie sich mit mehreren Männchen paaren und deren Samen in ihrem Körper speichern, um später damit die Eier zu befruchten. Der größte Nistplatz im Indopazifik befindet sich auf der Insel Masirah im Oman. Bis zu 30.000 Weibchen legen dort ihre Eier ab.

Die Unechte Karettschildkröte ist ein Allesfresser. Seegras wird genauso verspeist wie Seeigel, Quallen, Krebse, Seegurken und was sich sonst noch erwischen lässt. Selbst vor der eigenen Brut schreckt man nicht zurück.

All diese Eigenschaften klingen nach starkem Überlebenswillen, doch auch diese Schildkröte ist im Bestand gefährdet. Die meisten ersticken als Beifang in den Fischernetzen.

Bedrohungsstatus: Die Art wird auf der Roten Liste der IUCN als „gefährdet“ geführt.