Schwarze Suppenschildkröte
Galapagos Green Turtle
Chelonia agassizii
Größe: bis 1 m
Lebensraum: Korallen- und Felsenriffe
Vorkommen: Pazifikküste Mittel- und Südamerikas
Erkennungsmerkmale: dunkel gefärbter Panzer; klein und schlank
Biologie & Verhalten: Die Schwarze Suppenschildkröte ist eine Unterart der Suppenschildkröte, wenn nicht sogar eine eigene Art. Sie ist gut ein Drittel kleiner und nicht so massig. Ihren Namen Galapagos Schildkröte trägt sie, weil sie als einzige Meeresschildkröte an den Stränden von Galapagos ihre Eier ablegt. Die Anzahl der Weibchen, die dort nisten bleibt seit über zehn Jahren konstant. Insgesamt aber geht die Population zurück.
Genau wie ihre große Verwandte ist sie Vegetarier und frisst Algen und Seegras. Nur im juvenilen Stadium ist sie ein Fleischfresser.
Bedrohungsstatus: Die Art wird auf der Roten Liste der IUCN als „sehr stark gefährdet“ geführt.